Bibliographie
Wanda Dufner:
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»ISBN 978-3-03731-273-5
400 Seiten, farbig,
17 × 22 cm, Softcover1. Auflage: März 2025
Beschreibung
Noemi ist sich sicher, dass sie nie schwanger werden kann. Dünne Mädchen können keine Kinder bekommen, denkt sie. Und bei küssenden Menschen im Fernseher kann sie auch kaum hinschauen. Dann passiert das Unvorhergesehene: Noemi wird schwanger — mit 17 Jahren. Neben ihren eigenen Ängsten und inneren Konflikten muss sie auch noch durch all die Stimmen navigieren, die von aussen auf sie einprasseln. Ihre Familie, ihr Freund, die Lehrpersonen, die Ärzt*innen und sogar Unbekannte auf der Strasse — alle scheinen es besser zu wissen und scheuen sich nicht, ihr das mitzuteilen.
Ehrlich, mit bitterbösem Humor und in knallbunten Farben zeigt Wanda Dufner, wie Noemi wiederholt in eine Opferrolle gedrängt und nicht ernst genommen wird. Gleichzeitig erlaubt sie Noemi, sich durch ihren abgeklärten Erzählton von der Fremdbestimmung zu emanzipieren.
«Anhand einer Teenager-Schwangerschaft illustriert Wanda Dufner eingängig, wie Mädchen bereits in jungem Alter ihre eigene Körperwahrnehmung, ihre sexuelle Integrität und ihre Selbstbestimmung abgesprochen werden. Ein fulminantes Début über die Objektifizierung von weiblich gelesenen Körpern und ein Musthave für einen zeitgemässen Aufklärungsunterricht.» — Marah Rikli, Journalistin und Aktivistin
Auszeichnungen
Comic-Stipendium der Deutschschweizer Städte 2021
Nomination Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2023
Comic des Monats, März 2025, radio drei rbb
Presse
«Ein sehr eindrückliches [Buch].» Wanda Dufner im Gespräch mit Tim Wirth, Tagesanzeiger
«An der Schwelle vom Kind zur Frau ergeht es vielen Teenagern wie Noemi. Erstmals erleben sie, dass ihr weiblicher Körper nicht ihnen allein gehört, sondern rundum begafft, beurteilt und bewertet wird. Dass andere ihn besitzen, über ihn bestimmen wollen.» Tina Uhlmann, Sarganserländer
Wanda Dufner im Gespräch mit Julia Schaaf, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Wanda Dufner im Gespräch mit Susanne Luerweg, Deutschlandfunk Kultur
«Das ist großartig. Und es ist großartig, dass ‹Bauchlandung› so überspitzt und grotesk und voller Humor daherkommt. Denn so ist ‹Bauchlandung› nicht nur ein Comic für Betroffene, sondern für Menschen jeden Alters, die am echten Leben interessiert sind.» Andrea Heinze, radio3
Wanda Dufner im Gespräch mit Heike Klein, Der Spiegel
«Die Schwere des Themas gleicht Wanda Dufner mit einem knallbunten Illustrationsstil aus. So findet ein leiser Humor auch Eingang in die schwierigsten Szenen, und die Farben lassen einen vorsichtigen Optimismus vermuten.» Cornelia Hüsser, Phosphor Kultur
«Diese Kombination aus Aufklärung, Humor und Unterhaltung macht ‹Bauchlandung› so einmalig und wertvoll.» Christian Gasser, SRF 2 Kultur, Kultur-Aktualität
«Die detailreichen, bunten und humorvollen Illustrationen lassen immer wieder kurze Entdeckungspausen zu – eine Möglichkeit, die ein Roman in Textform nicht bieten würde. » Nina Englert, ndr Kultur