Joe Sacco: «Palästina»

Bibliographie

  • Joe Sacco:
    «Palästina»

  • ISBN 978-3-03731-270-4

    302 Seiten, s/w
    16 × 24 cm, Softcover

    aus dem Englischen von Waltraud Götting und Christoph Schuler

    1. Auflage: 2024

     

Beschreibung

Zur Zeit der ersten Intifada, 1991/92, lebte Joe Sacco zwei Monate im West­jordanland und im Gazastreifen. Seine Eindrücke und den Alltag im besetzten Palästina verarbeitete er später zum Buch Palästina, das 1996 mit dem American Book Award ausgezeichnet wurde und heute als einer der grossen Klassiker der Comic-Reportage gilt.

2024 ergänzte Neuauflage, mit Texten von Edward Said und Amira Hass und einem ergänzenden Vorwort von Joe Sacco.

Auszeichnungen

  • American Book Award 1996

Presse

  • Buchbesprechung mit Ole Frahm, Kompressor, Deutschlandfunk Kultur

  • «Die Edition Moderne hat ‹Palästina› neu aufgelegt. Wer verstehen – sehen! – will, woher der Hass der Palästinenser rührt, sollte das Buch lesen. Sacco zeigt ihr Leiden aus nächster Nähe: alltägliche Demütigungen, Folter, die erbärmlichen Zustände in den Flüchtlingslagern. Er stellt sich auf die palästinensische Seite, weil er, wie er sagte, die einseitige proisraelische Berichterstattung in den USA sattgehabt hätte.» Martina Knoben, Süddeutsche Zeitung

  • «Seine Schwarz-Weiß-Zeichnungen sind düster, detailreich und wirken oft nahezu überfrachtet. Sie sind damit aber vor allem ein Spiegelbild der Komplexität der dargestellten politischen und menschlichen Tragödie.» Winfried Weiser, literatur review

Mehr vom Erfinder der Comicreportage: